Mit Moers hat sich im März die hundertste Stadt der 2021 gestarteten Initiative Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten
angeschlossen.
Update (Juni 2022): Jetzt sind es bereits 200 Städte!
In seiner ersten Rede vor dem Bundestag kündigte Verkehrsminister Volker Wissing an, dass Kommunen in Zukunft mehr Spielraum bei der Einführung von Tempo 30 bekommen sollen.
Ab Ende August gilt in Paris auf (fast) allen Straßen Tempo 30.
Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm wollen Tempo-30-Städte werden.
Brüssel führt zum 1. Januar 2021 stadtweit Tempo 30 ein.
Der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn setzt sich dafür ein, dass Freiburg die erste Stadt in Deutschland wird, die durchgängig Tempo 30 erhält.
30kmh - macht die Straßen lebenswert!
EU-weite Webseite zu einer Kampagne, die vor ein paar Jahren versuchte, Tempo 30 EU-weit einzuführen. Die Seite enthält viele interessante gedanken zu Tempo 30, wird aber derzeit (Herbst 2020) kaum noch gepflegt.
Webseite des VCD zu Tempo 30
Unter dem Motto Tempo 30 für mehr Leben!
gibt es beim VCD eine Kampagne zu Tempo 30.
Luftverbesserung durch Tempo 30.